Vakuumtisch Eco 3020
Anschluss einseitig kurze Seite
Wenn es darum geht, flächige Werkstücke schnell und einfach zur Bearbeitung zu befestigen, sind Vakuumtische unschlagbar: Rohling auflegen, Vakuum einschalten, fertig - im Idealfall ist das so schnell und simpel, wie es sich liest. Bisher sprach jedoch oft der vergleichsweise hohe Preis gegen die Verwendung zu Hobbyzwecken. Doch das ändert sich jetzt.
Möglich macht das die Entdeckung, dass MDF-Platten luftdurchlässig sind. Im Sandwich mit einem Unterbau mit Luftkanälen entsteht eine auf ganzer Fläche saugende Werkstückauflage - die auf den Fotos zu sehenden Bohrungen dienen der Befestigung mit M6 x 12 Zylinderkopfschrauben.
Der Vakuumtisch Eco kommt mit allen für den Betrieb notwendigen Anbauteilen:
- Vakuum-Sandwichplatte 300 x 200 x 19 mm
- 2 Platten aus MDF gelocht
- 1 Platte aus MDF ungelocht
- 6 m PVC-Schlauch
- 1 Adapter für jeweils 5 Schläuche an HT-Rohr DN 40
- 1 HT-Rohr DN 40, Länge 15 cm
(Im Bild-Beispiel dargestellter Lieferumfang kann abweichen.)
Für die Erzeugung des Vakuums reicht in den meisten Fällen ein normaler Staubsauger.